Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der L•K•E Hausverwaltung OHG / Manuel Köhler & Christina Eckert

§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die die L•K•E Hausverwaltung OHG / Manuel Köhler & Christina Eckert gegenüber ihren Kunden erbringt.
(2) Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des Vertrags ist die Verwaltung von Immobilien im Rahmen der WEG- oder Mietverwaltung sowie ergänzende Dienstleistungen gemäß der individuellen Vereinbarung zwischen der Hausverwaltung und dem Kunden.
(2) Die Hausverwaltung erbringt ihre Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und wirtschaftlichen Interessen des Kunden.

§ 3 Vertragsabschluss und Laufzeit
(1) Der Vertrag kommt durch die Unterzeichnung beider Vertragsparteien oder eine schriftliche Bestätigung zustande.
(2) Die Laufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Verwaltungsvertrag und kann mit einer positiven Beschlussfassung verlängert werden.

§ 4 Leistungen der Hausverwaltung
(1) Die Hausverwaltung übernimmt insbesondere folgende Aufgaben:

Kaufmännische Verwaltung (z. B. Abrechnungen, Zahlungsverkehr, Buchhaltung).

Technische Verwaltung (z. B. Instandhaltungen, Vergabe und Überwachung von Handwerkerleistungen).

Rechtliche Verwaltung im Rahmen der Befugnisse (z. B. Mietverträge, Kommunikation mit Behörden).
(2) Weitere Dienstleistungen, insbesondere Energieberatung und Baubegleitung, werden gesondert vereinbart.

§ 5 Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, der Hausverwaltung alle erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig bereitzustellen.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Hausverwaltung über wesentliche Änderungen an der Immobilie oder Eigentümerstruktur unverzüglich zu informieren.

§ 6 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung für die Verwaltungsleistungen wird im individuellen Vertrag festgelegt.
(2) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zahlbar.
(3) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Hausverwaltung berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§ 7 Haftung
(1) Die Hausverwaltung haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
(2) Eine Haftung für Schäden aufgrund höherer Gewalt oder nicht beeinflussbarer Ereignisse ist ausgeschlossen.
(3) Die Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

§ 8 Datenschutz
(1) Die Hausverwaltung verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und zu schützen.
(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich ist oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.

§ 9 Vertragsbeendigung
(1) Der Vertrag kann ohne Angaben von Gründen jederzeit mit einer Frist von 6 Monaten von beiden Seiten ordentlich gekündigt werden.
(2) Bei Vertragsende werden alle erforderlichen Unterlagen an den Kunden oder einen nachfolgenden Verwalter übergeben.

§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Hausverwaltung.